| 10 Tage, durchschnittlich 6 Std/TagBeginn 1.Tag: 10:00 Uhr
 Teilnehmer max.: 8
 Ein erfahrener Trainer führt beim Kunden Vor-Ort eine Schulung 
            mit Workshop nach fester Terminabsprache durch.
 
 Seminarziele
  moderne Netzwerke sind heterogene Netze auf der Basis der TCP/IP-Protokolle. 
            Schlüsseltechnologien sind hier Internetworkingkomponenten und 
            Protokolle für Highspeednetze. Dabei kommen Windows 7/10, 
            Mac OS und UNIX-Derivate wie z.B. Linux, BSD zum Einsatz.Nach diesem Seminar verfügen Sie über einen systematischen 
            Überblick über den Aufbau und die Arbeitsweise heterogener 
            Netze. Sie kennen den Inhalt und die Bedeutung der wichtigsten Protokolle 
            und Standards und können diese in einem heterogenen Umfeld einsetzen. 
            Sie wissen, wie mit Hilfe von Internetworkingkomponenten wie Routern 
            und Switches Netze segmentiert und damit optimiert werden können.
 
 Einführung
  Begriffe 
  Nutzen und Gründe 
  Kommunikationsarten 
  Netztypen und -strukturen 
  Betriebsarten und 
            Multiplextechniken 
  Client/Server 
 Übertragungsmedien
  Kabeltypen 
  Verkabelungsregeln 
            und Standards 
  Auswahlkriterien 
  Strukturierte Verkabelung 
 Standards im Überblick
  ISO/OSI-Referenzmodell 
  IEEE 
  ATM-Forum 
  Internetstandards 
            und Internetarchitektur 
 Lokale Netze (LAN)
  Lokale Netze im 
            ISO/OSI-Referenzmodell 
  Arbeitsweise 
  Zugriffsverfahren 
            (CSMA/CD, Token Passing) 
  Standards nach 
            IEEE 802.xx 
  Internetworkingkomponenten 
            im Überblick 
  Bridge, Switch, 
            Router und Gateway 
  TCP/IP im Überblick 
 Highspeednetworking
  ATM und FDDI als 
            Backbonetechnologien 
  Fast- und Gigabit-Ethernet 
 Gerne gehen wir auf Ihre spezifischen Bedürfnisse ein und beraten 
            Sie individuell.
 Kontakt: vertrieb@herget.de
 |